IKSR – Internationale Kommission zum Schutz des Rheins
Wird 2022 ein Niedrigwasser-Jahr?
Das Rekord-Niedrigwasser des Rheins 2018 ist vielen noch in Erinnerung. An einigen Rhein-Pegeln wurden im Herbst 2018 Werte gemessen, wie sie in Ausprägung und Dauer nur alle rund 50 Jahre vorkommen. Auch das Jahr 2022 hat trocken begonnen und im Juli 2022 machen Hitzewellen in ganz Europa Schlagzeilen.
IKSR legt Prioritäten bis 2027 fest und erleichtert das Kartieren der Biodiversität entlang des Rheins
Die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) hat auf ihrer Plenarsitzung am 7. Juli 2022 in Brüssel ihre Prioritäten bis 2027 vorgestellt. Außerdem geben ein neu veröffentlichter Bericht und ein Atlas einen Überblick über die Entwicklung der Habitate und der Biodiversität entlang des Rheins.
IKSR veröffentlicht dritten Bewirtschaftungsplan Rhein – Guter Überblick über den Zustand der Gewässer und den Handlungsbedarf
Zum dritten Mal seit 2009 hat die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) einen Bewirtschaftungsplan für die internationale Flussgebietseinheit Rhein veröffentlicht. Der Plan gibt einen Überblick über den Zustand des Rheins und seiner größten Nebenflüsse sowie des dazugehörigen Grundwassers und fasst zusammen, welche Maßnahmen die Staaten im Zeitraum 2022-2027 ergreifen werden, um den guten Zustand der Gewässer zu erreichen.