IKSR – Internationale Kommission zum Schutz des Rheins

IKSR – Internationale Kommission zum Schutz des Rheins

Aktuelles

| Pressemitteilungen

IKSR mit neuer Präsidentin: Miriam Haritz

Die Internationale Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR) hat seit 1. Januar 2023 eine neue Präsidentin. Deutschland hat zum…

Lesen Sie weiter »
| Pressemitteilungen

IKSR veröffentlicht wegweisendes Monitoring- und Bewertungssystem für Mikroverunreinigungen – Überprüfung des 30 %-Reduktionsziels im Rheineinzugsgebiet wird dadurch möglich

Mikroverunreinigungen, auch bekannt als Spurenstoffe, sind in Wasser gelöste Schadstoffe, die nur mit großem Aufwand aus dem…

Lesen Sie weiter »
| Pressemitteilungen

IKSR beginnt ab Herbst 2022 mit Aktualisierung der Strategie zur Anpassung an den Klimawandel – drittes extremes Niedrigwasser in 20 Jahren unterstreicht die Dringlichkeit

Zum dritten Mal seit 2003 und 2018 sind der Rhein und viele Gewässer in seinem Einzugsgebiet von einem markanten Niedrigwasser…

Lesen Sie weiter »

Fachberichte der IKSR

| Berichte

289. Internationaler Warn- und Alarmplan Rhein (IWAP) – Meldungen 2021 –

Das Sekretariat erstellt jährlich auf der Basis der beim Sekretariat eingegangenen IWAP-Meldungen und der IAWR Beiträge ein…

Lesen Sie weiter »
| Berichte

287. Reduzierung von Mikroverunreinigungen im Rheineinzugsgebiet – Monitoring und Bewertungssystem

Das Programm „Rhein 2040”, welches von der Rheinministerkonferenz am 13.02.2020 verabschiedet wurde, hält fest, dass die „Einträge…

Lesen Sie weiter »
| Berichte

288. Bericht der Präsidentin der IKSR an die PLEN-CC22 (Tätigkeitsbericht Juli 2021 – Juni 2022)

Die Präsidentin der IKSR erstattet in der PLEN-CC jährlich Bericht über die wichtigsten Kommissionsaktivitäten im abgelaufenen…

Lesen Sie weiter »