Die unten stehenden Links verweisen auf nationale oder regionale, detailliertere Hochwasserrisikomanagementpläne im Rheineinzugsgebiet. Diese Pläne stehen im Zusammenhang mit dem übergreifenden Hochwasserrisikomanagementplan der Internationalen Flussgebietseinheit Rhein (Ebene A).
Niederlande: https://www.helpdeskwater.nl/onderwerpen/wetgeving-beleid/europese-richtlijn-overstromingsrisico/overstromingsrisicobeheerplannen/
Deutschland: Flussgebietsgemeinschaft Rhein (FGG Rhein): http://fgg-rhein.de/servlet/is/87720/
Frankreich: http://www.grand-est.developpement-durable.gouv.fr/bassin-rhin-meuse-r6723.html
Luxemburg: http://www.eau.public.lu/directive_cadre_eau/directive_inondation/index.html
Belgien (Wallonien):http://environnement.wallonie.be/inondations/
Liechtenstein: Informationen bei: info.abs(at)llv.li ; http://geodaten.llv.li/geoportal/naturgefahren.html, https://www.llv.li/#/12004/naturgefahren
Österreich: https://www.bmlrt.gv.at/wasser/wisa/hochwasserrisiko.html
Schweiz:
Die Planung, Umsetzung und Finanzierung von Hochwasserschutzmaßnahmen ist geregelt durch:
- das Bundesgesetz vom 21. Juni 1991 über den Wasserbau: http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19910136/index.html
- die zugehörige Verordnung vom 2. November 1994 über den Wasserbau (Wasserbauverordnung, WBV): http://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19940305/index.html
- die Wegleitung Hochwasserschutz an Fließgewässern: https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/naturgefahren/publikationen-studien/publikationen/hochwasserschutz-an-fliessgewaessern.html
- das Handbuch Programmvereinbarungen im Umweltbereich: https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/recht/publikationen-studien/publikationen/handbuch-programmvereinbarungen-im-umweltbereich-2020-2024.html
Bei interkantonalen Großprojekten übernehmen Entwicklungskonzepte eine mit den Managementplänen der EU vergleichbare Funktion. Beispiele hierfür sind:
- Alpenrhein: https://www.alpenrhein.net/Projekte/Generationen-Projekt
- Thur: https://thur.tg.ch/public/upload/assets/69695/Die%20Thur%20%3F%20ein%20Fluss%20mit%20Zukunft.pdf
https://www.bafu.admin.ch/bafu/de/home/themen/naturgefahren/veranstaltungen/thurtagung.html
Links zur Ebene der Bearbeitungsgebiete/Teileinzugsgebiete (Ebene/Teil B und C):
Link zum Hochwasserrisikomanagementplander IFGE Mosel-Saar(Internationale Kommissionen zum Schutz der Mosel und der Saar - IKSMS):http://www.iksms-cipms.org/servlet/is/20074/