Der Zustand des Rheins wird von der Schweiz bis in die Niederlande überwacht. Die Karte des Rheineinzugsgebietes (unten) zeigt die Lage der Messstellen des Rheinmessprogrammd Chemie.
Von großer Bedeutung ist auch die biologische Überwachung und Klassifizierung des Vorkommens von Wasserpflanzen, Algen, Fischen und wirbellosen Kleinlebewesen. Auch Merkmale wie die Gewässerstruktur (ökomorphologische Qualität) werden in die Untersuchung einbezogen.
dass regelmäßig mehr als 100 Wasserinhaltsstoffe in Wasser und Schwebstoffen erfasst und bewertet werden?
Dazu gehören Nährstoffe, Schwermetalle und organische Mikroverunreinigungen.