Noch können die Rheinlachse nicht ohne menschliche Hilfe und Besatz auskommen. Doch in zahlreichen Nebenflüssen von Nieder-, Mittel- und Oberrhein vermehren sich Lachse wieder natürlich. Bis Ende 2016 sind bereits mehr als 8000 erwachsene Lachse nachweislich in den Rhein und seine Nebenflüsse aufgestiegen, um abzulaichen und sich zu vermehren. Das gibt Anlass zur Hoffnung auf fast stabile Wildlachspopulationen im Rheinsystem bis zum Jahr 2020.
„Lachs 2020“ ist Teil des IKSR-Programms Rhein 2020 zur nachhaltigen Entwicklung des Rheins und setzt das erfolgreiche Programm Lachs 2000 fort.
Lachs 2020 soll folgende Visionen wahr werden lassen: